Medium | Buch |
---|---|
Künstler / Autor | Rosa Wernecke und Stine Hertel |
Veröffentlichung | 01.10.2014 |
Teaser / Slogan | Eine Plädoyer für die Damen am Ball: ehrlich und humorvoll in die obere linke Ecke |
Artikelbeschreibung
Frauenfußball ist eine Tautologie. Fußball ist Fußball, egal wer spielt. Heißt es denn Männerfußball? Auch für alle Dörners, Sammers oder Streichs dieser Welt bestens geeignet – mindestens für 296 Seiten.
»Die Zukunft des Fußballs ist weiblich« – wenn die Zukunft einen Bikini trüge. Denn, let’s face it, der viel zitierte Ausspruch von FIFA-Präsident Sepp Blatter kommt dann doch immer wieder nur im Paket mit einem Kommentar zu Äußerlichkeiten.
Mehrfache Welt- und Europameisterinnen? Egal, Hauptsache die Sportkleidung wird knapper und zieht ergo mehr Sponsoren aka Knete an Land. Die Herren spielen in Katar ja wahrscheinlich auch in Speedos. Wie dem auch wird, wir sind die zwölfte Frau und Fußball ist unsere Liebe, komme welch Funktionär beziehungsweise selbst ernannter Modedesigner auch immer.
In 111 GRÜNDE, FRAUENFUSSBALL ZU LIEBEN verfolgen Rosa Wernecke und Stine Hertel fachkundige und absonderliche Medienberichterstattung, sie bewundern die unbezwingbare Nadine Angerer und rätseln, wie es physikalisch möglich ist, mit Schuhgröße 34 die WM zu gewinnen.
•Frauenfußball ist Trendsportart!
•Ein Buch für alle weiblichen und männlichen Fans
•Weltweit spielen 29 Millionen Frauen und Mädchen Fußball – Tendenz steigend
•Ideale Vorbereitung auf die Frauen-WM 2015 in Kanada!
- 1. 111 GRÜNDE, FRAUENFUSSBALL ZU LIEBEN
- 2. Eine Liebeserklärung an den großartigsten Sport der Welt
- 3. ca. 288 Seiten | Taschenbuch