Die DDR-Bibliothek Band 13. Leipzig 1997

Alte Filme

9,90 € Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
15407
Mehr Informationen
Medium Buch
Künstler / Autor Klaus Schlesinger
Veröffentlichung 01.01.2005
Teaser / Slogan Die DDR-Bibliothek Band 13. Leipzig 1997

Artikelbeschreibung

Die DDR-Bibliothek.
1975, als Klaus Schlesinger die Erzählung von Kotte schreibt, dem 30jährigen Teilkonstrukteur auf dem Wege nach oben, scheint die DDR ziemlich gut bei sich selbst zu sein: von aller Welt diplomatisch anerkannt, wirtschaftlich nicht ohne erkennbare Erfolge, mit ihrer Intelligenz vorrübergehend in Frieden lebend. Doch wie nun weiter? Soll das schon alles sein?


Kottes Unzufriedenheit mit seinem eintönigen Alltag hat einen seltsamen Anlaß, und merkwürdig ist auch sein Verhalten: er beginnt zu bummeln, lernt ungewöhnliche Menschen kennen und findet sich eines Tages in der obersten Schale eines Springbrunnens im Zentrum Berlins wieder: völlig durchnäßt, fröstelnd und ernüchtert. 


Klaus Schlesinger, geboren 1937 in Berlin; Erzähler. Erlernte den Beruf eines Chemielaboranten. Seit 1963 freier Journalist und Schriftsteller. 1979 wegen seines Protestes gegen die Kulturpolitik der DDR und der Verurteilung Stefan Heyms zusammen mit anderen Autoren aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen und Übersiedlung nach Westberlin. Gestorben 2001 in Berlin.


13 x 21 cm, Gebunden, 172 Seiten
Leinen mit Titelprägung und Leseband.

Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!

Ihre Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Ihrer Interessen auf unserer Webseite, Social Media und Partnerwebseiten anzuzeigen. Sie können sich die Cookies durch Auswahl der Cookie-Gruppen anzeigen lassen und durch Setzen eines Häkchens entscheiden, welche Cookies ausgespielt werden. Mit "Speichern" bestätigen Sie diese Auswahl. Wenn Sie "alle erlauben & speichern" wählen, willigen Sie in die Verwendung aller Cookies ein. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Bestätigung in unserer Datenschutzerklärung.

Lesen Sie mehr

Sie können Ihre Entscheidung zulassen und speichern, indem Sie auf "Alle erlauben & Speichern" klicken.