Aus dem Pressetext: Anna ist Einzel- und Scheidungskind. Ihre Eltern vertragen sich leidlich und sind gegenüber Anna recht rücksichtsvoll. Eines Tages entdeckt sie den Zwerg, einen Winzling, den sie in ihr Ohr steckt. Wenn er nicht schläft, mischt er sich in die Probleme des kleinen Mädchens ein. Davon hat Anna mehr, als sie bewältigen kann: das Wohnen mit dem vielbeschäftigten Vater, die Nachmittage bei der schauspielernden Mutter, der erste Schultag, ihr unsympathischer Banknachbar Hermann, der sich in Anna verliebt. Letzteres hat irrtümlich der Zwerg bewirkt, wo sich doch Anna für Peter interessiert … Christine Nöstlingers verfilmter Roman über die erste Liebe und den ersten Liebeskummer
DDR 1991 Kinderfilm, 88 Min. Sprache: Deutsch | Bildformat: 4:3 | Tonformat: DD 2.0 Mono Bonus: Flimmerstunde – Vorstellung des Films „Der Zwerg im Kopf“
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Ihrer Interessen auf
unserer Webseite, Social Media und Partnerwebseiten anzuzeigen. Sie können sich die Cookies durch Auswahl der Cookie-Gruppen anzeigen
lassen und durch Setzen eines Häkchens entscheiden, welche Cookies ausgespielt werden. Mit "Speichern" bestätigen Sie diese Auswahl.
Wenn Sie "alle erlauben & speichern" wählen, willigen Sie in die Verwendung aller Cookies ein. Weitere Informationen erhalten Sie nach
Ihrer Bestätigung in unserer Datenschutzerklärung.