Medium | DVD |
---|---|
Künstler / Autor | DEFA-Spielfilm, Claus Dobberke |
Veröffentlichung | 31.01.2020 |
Teaser / Slogan | Spielfilm mit Walter Plathe |
Mitwirkende | Walter Plathe, Jörg Panknin, Ute Drewniok, Holger Mahlich, Willi Schrade, Gisbert-Peter Terhorst, Rudolf Ulrich, Eberhard Prüter, Veit Stübner, Ursula Staack |
Regisseur | Claus Dobberke |
Artikelbeschreibung
Alltagssorgen 1976 in einer NVA-Kompanie. Walter Plathe (heute vornehmlich Fritz Reuter-Interpret am Kudamm und Umgebung) streitet sich mit Jörg Panknin (später Polizeiruf, SOKO Leipzig) um die besten Motivationsübungen für Fuß lahme, arg gebeutelte Gefreiten-Anwärter (Jung-EKs).
Pressetext:
Der junge Leutnant Riedel kehrt nach seinem Hochzeitsurlaub zu seiner Truppe zurück. Inzwischen sind die neuen Wehrpflichtigen eingerückt, und alles läuft gut. Auf den Gefreiten Weißenbach, Stubenältester und hervorragender Schützenpanzerwagen-Fahrer, ist Verlass. Doch Riedel erfährt, dass Weißenbach mit Tricks und drastischen Methoden für die guten Leistungen sorgt. Den Nichtschwimmer Maier beispielsweise meldet er krank, als das Durchschwimmen eines Flusses auf dem Plan steht, und anschließend zwingt er ihn im Geheimen, Schwimmen zu lernen, wobei Maier fast ertrinkt. Die Soldaten protestieren und Riedel setzt Weißenbach von seiner Funktion ab. Der Neue allerdings versagt bei einem Manöver, woraufhin Riedel vom Kompaniechef zur Rede gestellt wird. War seine Entscheidung richtig?
- 1. DDR 1976/77
- 2. 84 Minuten