Medium | DVD |
---|---|
Künstler / Autor | DEFA Spielfilm, Konrad Wolf |
Veröffentlichung | 04.03.2021 |
Teaser / Slogan | Aufwendige deutsch-sowjetische Co-Produktion mit künstlerisch teilweise vorzüglichen Szenen - NEU: In HD-Abtastung |
Mitwirkende | Donatas Banionis, Olivera Katarina, Fred Düren, Tatjana Lolowa, Rolf Hoppe, Mieczyslaw Voit, Ernst Busch, Gustaw Holoubek, Wolfgang Kieling, Michail Kasakow, Irén Sütö, Andrzej Szalawski, Martin Flörchinger, Arno Wyzniewski, Ljudmila Tschurssina, Peter Slabakow, Weriko Andshaparidse, Ariadna Schengelaja, Nunuta Hodos, Fredy Barten, Walter Bechstein, Georgij Pawlow, Kurt Radeke, Günter Schubert, Igor Wassiljew |
Regisseur | Konrad Wolf |
Artikelbeschreibung
Aus dem Pressetext:
Goya ist Maler am spanischen Hof Karls IV. Seine Gemälde verhelfen ihm zu Ansehen und Wohlstand und zieren die Galerien des Adels. Sein Herz gehört der Herzogin Alba, er glaubt an König und Kirche, fühlt sich aber auch dem Volk verbunden. Wie nah kann ein Künstler der Macht sein, wenn er wahrhaftig und kreativ bleiben will? Durch seinen Freund Esteve lernt Goya die wahren Patrioten des Landes kennen. Die Widersprüche führen ihn schließlich auf den »argen Weg der Erkenntnis«. Sehnsüchte und Alpträume der »einfachen« Menschen bestimmen fortan Goyas künstlerisches Schaffen, bis er in die Fänge der Inquisition gerät.
Pressestimmen:
"Aufwendige deutsch-sowjetische Co-Produktion mit künstlerisch teilweise vorzüglichen Szenen, doch insgesamt infolge ideologisch unreflektierter Charakterisierungen auch nicht ganz zutreffend und psychologisch wenig überzeugend." Filmdienst
- 1. DDR/UdSSR 1969/70
- 2. Laufzeit: ca. 129 Minuten
- 3. Moskauer Filmfestspiele 1971, Spezialpreis der Jury
- 4. Produzent DEFA-Studio für Spielfilme, Lenfilm Leningrad
- 5. Drehbuch Angel Wagenstein
- 6. Literarische Vorlage Roman von Lion Feuchtwanger: “Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis“
- 7. Kamera Werner Bergmann, Konstantin Ryshow
- 8. Musik Kara Karajev, Faradj Karajev, Paco Ibanez (Lieder der Rosario), spanisches Ensemble "Fiesta Gitana de Silva"
- 9. Plakatkunst Werner Klemke (1971), Detlef Helmbold (1999)
- 10. #BONUS
- 11. Gespräch mit Drehbuchautor Angel Wagenstein
- 12. Gespräch mit Regieassistentin Doris Borkmann
- 13. Der Augenzeuge 6/1970: Konrad Wolf und Werner Bergmann drehen Goya»
- 14. Zwischen den Meistern in den Zeiten. Von Heiner Müller zu Konrad Wolf
- 15. Jürgen Klauß im Gespräch mit Thomas Grimm« (Ausschnitt)