Medium | Buch |
---|---|
Künstler / Autor | Lutz Kerschowski, Andreas Meinecke |
Veröffentlichung | 01.02.2020 |
Teaser / Slogan | Prachtvoll und Gedankenreich- Mit Essays von Christian Kunert, Wolfgang Herzberg, Flake Lorenz, Wenzel, Peter Wicke |
Artikelbeschreibung
Aus dem Pressetext:
Dieser einzigartige Band versammelt 216 Songtexte zahlreicher Bands von 1970 bis 2013. Vertreten sind nahezu alle relevanten Autoren aus dem Osten Deutschlands, u. a. Kurt Demmler, Gerhard Gundermann, Gerulf Pannach und Christian Kunert, Gerhard Schöne, Bettina Wegner, Hans-Eckardt Wenzel. Dazu geben 80 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos von Ulrich Burchert Einblicke in die Musikszene und zeigen Rockmusiker, Blueser und die »anderen Bands«, aber auch den ganz normalen Alltag in Ostdeutschland. Essays von Wolfgang Herzberg, Christian Kunert, Flake Lorenz, Bernd Rump, Hans-Eckardt Wenzel und Peter Wicke runden den Band ab.
Herausgegeben von Lutz Kerschowski und Andreas Meinecke Mit Essays von Christian Kunert, Wolfgang Herzberg, Flake Lorenz, Wenzel, Bernd Rump und Peter Wicke
Pressestimmen:
"Mit seiner Fülle derartiger Texte ist das Buch eine Fundgrube in Sachen Musik und Lebensgefühl. Die achtzig Schwarzweißfotos von Szenefotograf Ulrich Burchert tragen das ihre dazu bei." Michael Kuhlmann, SWR
"Lesenswert Songtexte abzudrucken, sie also von der Musik und dem Kontext abzukoppeln, ist ja ein durchaus gewagtes Unterfangen. Hier aber gelingt das ganz wunderbar." Danuta Görnandt, rbbKultur
"Eine wahre Entdeckungsreise in die Ostrock-Geschichte. Romy Gehrke, MDR Thüringen Journal Noch einmal an die Musik eines untergegangenen Landes denken, dabei die vielen Texte lesen, sich mit den Verbotenen auseinandersetzen und ansonsten den Herausgebern dankbar sein, dass sie wider das Vergessen agieren." Thomas Behlert, Schall Magazin
Hardcover, ca. 352 Seiten
24,0 x 30,0 cm
Abbildungen s/w: ca. 80