Medium | 2DVD |
---|---|
Künstler / Autor | DDR TV Archiv |
Veröffentlichung | 20.11.2018 |
Teaser / Slogan | Die drei Geisterbahnfiguren Hexe, Riese und das Rumpelstilzchen werden... |
Mitwirkende | Katja Paryla, Stefan Lisewski, Siegfried Seibt, Katrin Raukopf, Dima Gratschow, Henning Lehmbäcker, Käthe Reichel, Kurt Radeke, Wolfgang Greese, Harry Pietzsch |
Regisseur | Günter Meyer |
Artikelbeschreibung
aus dem Pressetext:
Keks, Umbo und Tammi, drei pfiffige Kinder aus Berlin, helfen in den Ferien ihren Großeltern, die im Berliner Kulturpark »Plänterwald« eine Geisterbahn betreiben. Unabsichtlich erwecken sie beim Spielen drei Geisterbahnfiguren zum Leben: den Riesen (Stefan Lisewski), die Hexe (Katja Paryla) und das Rumpelstilzchen (Siegfried Seibt). Die drei Gestalten fliehen in die Innenstadt und sorgen dort für Aufregung. Die Polizei und die Kinder nehmen die Verfolgung auf und sind ihnen dicht auf den Fersen. Im Warenhaus am Alexanderplatz besorgt sich die Hexe statt eines Besens einen Staubsauger und fliegt mit den beiden anderen Geistern in den Harz. Hier stören sie die vielen Touristen und sie fliehen auf die Burg Falkenstein. Dort müssen sich die drei Geister erneut den Kindern stellen. Die Situation droht zu eskalieren, als Rumpelstilzchen die Burg in seine Gewalt bringen will. Nur ein uralter Bannspruch, der in den Gemäuern der Burg verborgen ist, kann jetzt noch helfen. 1. Die Ausreißer 2. Gespenster auf Rädern 3. Alarm im Warenhaus 4. Flucht in die Berge 5. Eine Burg in Gefahr 6. Die schauerliche Nacht 7. Rumpi schlägt zu
- 1. Produktionsjahr 1978 Regionalcode B Farbmodus Farbe FSK Ab 6 Jahren Laufzeit 200 Min. Videostandard PAL Produktionsland DDR Sprache Deutsch Untertitel Verpackungsart Single-Disc in Softbox Tonformat Stereo
- 2. #Bonusmaterial
- 3. Wie der Spuk unters Riesenrad kam, Gespräch mit Günter Meyer ( Doku) / digital remastered und HD-abgetastet