Ein literarischer Ort gefunden, mit dem Bernd-Lutz Lange im Kern die Geschichte dieses Landes ab Mitte der sechziger Jahre bis heute erzählt

Café Continental. Geschichten und Plaudereien an Marmortischen

22,00 € Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
31067
Verfügbar ab 15.10.2024
Mehr Informationen
Medium Buch
Künstler / Autor Bernd-Lutz Lange
Veröffentlichung 15.10.2024
Teaser / Slogan Ein literarischer Ort gefunden, mit dem Bernd-Lutz Lange im Kern die Geschichte dieses Landes ab Mitte der sechziger Jahre bis heute erzählt
Schreiben Sie eine Bewertung
Deine Kundenmeinung zu:Café Continental. Geschichten und Plaudereien an Marmortischen

Artikelbeschreibung

Aus dem Pressetext:
Im Café treffen sich Jung und Alt, man lernt Leute kennen und erlauscht allerhand Spannendes von den Gesprächen an Nachbartischen.

Das Café Continental ist ein solcher Schmelztiegel. Hier tut sich für Richard Dumont eine ganze Welt auf. Mit den Freunden am Malerstammtisch diskutiert er leidenschaftlich über politische Großwetterlagen und allerprivateste Liebesangelegenheiten, und der Pianist Ferdinand Barnowsky nimmt ihn mit auf eine Reise in die goldenen Zeiten des Berliner Kabaretts der zwanziger Jahre, ins Romanische Café und zur Premiere der Dreigroschenoper. 

Bernd-Lutz Lange hat in diesem Kaffeehaus einen literarischen Ort gefunden, mit dem er im Kern die Geschichte dieses Landes ab Mitte der sechziger Jahre bis heute erzählt - und nicht zuletzt vielleicht auch die eigene.


Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach, Sachsen, war 1966 Gründungsmitglied des Kabaretts »academixer«. Von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, seitdem arbeitet er vorwiegend mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber zusammen. 1989 gehörte er neben Kurt Masur zu den "Leipziger Sechs". Zahlreiche Bühnen- und TV-Auftritte sowie Buchpublikationen. Im Jahr 2014 wurde er mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.


Gebunden, 384 Seiten

Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!