Medium | 2DVD |
---|---|
Künstler / Autor | DDR TV-Archiv, Hans-Erich Korbschmidt |
Veröffentlichung | 16.08.2011 |
Teaser / Slogan | Zweiteiliger Fernsehfilm, der die politischen Verhältnisse im Deutschland der frühen 20er-Jahre zu spiegeln versucht. |
Mitwirkende | Klaus Bamberg, Hans-Peter Reinecke, Willi Narloch, Annelie Scheinert, Vera Oelschlegel, u.a. |
Regisseur | Hans-Erich Korbschmidt |
Schreiben Sie eine Bewertung
Artikelbeschreibung
Der Zweiteiler "Brennende Ruhr" -aufwendig produziert- schildert die dramatischen Ereignisse während des Kapp-Putsches 1920.
Drehbuch nach einer Romanvorlage von Karl Grünberg, einem Klassiker der DDR-Literatur.
1. Teil: Der ehemalige Offizier und Werkstudent Ernst Sukrow arbeitet im Bergbau. Die Fabrikantentochter, die er heiratet, verschafft ihm einen Job im Labor. Bei den Demonstrationen gegen den Kapp-Putsch bleibt er passiv.
2. Teil: In den blutigen Auseinandersetzungen zwischen demonstrierenden Arbeitern und der Polizei schließt sich Sukrow seinem Freund, einem Kommunisten, an und trennt sich von seiner Frau.
Titelliste
- 1. DDR, 1967
- 2. Unterhaltung / TV-Produktion, 160 Min.
- 3. #Specials:
- 4. Porträt des Schriftstellers Karl Grünberg, Autor der Romanvorlage;
- 5. Vera Oelschlegel: Lieder und Geschichten (40 Minuten)
- 6. 8-Seiten-Booklet mit vielen Hintergrundinformationen und Interviews mit den Machern des Films