Verbindung von Stadt- und Kochgeschichte zu einem wohlschmeckenden Lesegenuss

Das Leipzig-Kochbuch

22,00 € Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
31937
Mehr Informationen
Medium Buch
Künstler / Autor Jörg Färber
Veröffentlichung 19.03.2024
Teaser / Slogan Verbindung von Stadt- und Kochgeschichte zu einem wohlschmeckenden Lesegenuss

Artikelbeschreibung

Aus dem Pressetext:
Leipzig ist eine weltoffene, verglichen mit anderen Metropolen, jedoch kleine Stadt. Trotzdem wird sie mit vielen Liebesbekundungen bedacht, mit poetischen Worten in Geschichten erwähnt. Klein Paris, Klein Venedig, Pleißathen oder das bessere Berlin – zahlreiche Synonyme, die sich durch die bewegte Stadtgeschichte erklären, geprägt durch Kriege, Völkerwanderung und Neubesiedlung. Aus diesem Schmelztiegel der Kulturen speist sich auch die kulinarische Vergangenheit und Gegenwart der bunten Universitäts- und Messestadt. In den Kochtöpfen finden sich böhmische, französische, schwedische und viele andere Einflüsse. Leipziger Allerlei im wahrsten Sinn des Wortes. Dieses Buch verbindet Stadt- und Kochgeschichte zu einem wohlschmeckenden Lesegenuss.


Jörg Färber (Jahrgang 1975) ist ausgebildeter Koch. Nach Stationen in Spitzenrestaurants in Italien, Kanada, Hawaii, Frankfurt, Hamburg, Mallorca kehrte er in die Leipziger Gastronomie zurück. Irgendwann hängte er die Kochschürze an den Nagel. Als Hauptbrandmeister und Notfallsanitäter bei der Berufsfeuerwehr in Leipzig ist er ständig unterwegs, um Menschen zu helfen. Ein Privileg, das er sehr schätzt.


Hardcover, 160 Seiten
17 x 23 cm

Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!
Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.