Medium | DVD |
---|---|
Künstler / Autor | DEFA Spielfilm, Rainer Simon |
Veröffentlichung | 26.03.2021 |
Teaser / Slogan | Einer der letzten DEFA-Filme von Regiegroßmeister Rainer Simon und einer der ersten Kinofilme mit Jan Josef Liefers. |
Mitwirkende | Jan Josef Liefers (Alexander von Humboldt) Luis Miguel Campos (Carlos Montúfar) Olivier Pascalin (Aimé Bonpland) Pedro Sisa (Pacho) Monika Lennartz (Frau von Humboldt) Götz Schubert (Wilhelm von Humboldt) Hans-Uwe Bauer (Georg Forster) Sven Martinek (Reinhard von Haeften) Peter Mohrdieck (Carl Ludwig von Willdenow) Carl Martin Spengler (Hofmeister Kunth) |
Artikelbeschreibung
Aus dem Pressetext:
Im Jahre 1802 brechen zwei Männer in Ecuador auf, um den Berg ersteigen, der damals als der höchste Welt galt: der 32jährige Naturforscher Alexander von Humboldt und der französische Botaniker und Arzt Aimé Bonpland. Trotz größter Strapazen und Gefahren untersucht, misst und registriert Humboldt alles, was er wahrnimmt: Pflanzen, Tiere, Erde, Gestein, Wasser und Luft. Die Männer kämpfen gegen Schnee, Kälte, Orientierungsschwierigkeiten und dünne Höhenluft und gelangen schließlich in Regionen, die noch nie ein Mensch betreten hat.
In Rückblicken erzählt Rainer Simon die Biografie Alexander von Humboldts auf, seinen Werdegang, sein Streben nach Größerem, seinen Dienst an der Menschheit auf Kosten der eigenen Gesundheit und seine fortwährende Rebellion gegen die Kleingeistigkeit in Deutschland.
- 1. Co-Produktion DDR/BRD 1989
- 2. 96 Min., Farbe, Spielfilm
- 3. #Specials: Bonusfilm: »DER RUF DES FAYU UJMU«; Zeitzeugengespräch mit Rainer Simon