Mit Ursula Karusseit, Annekathrin Bürger und Sven Martinek in seiner ersten Filmrolle.

Das Mädchen Und Der Junge

14,95 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
27049
Mehr Informationen
Medium DVD
Künstler / Autor DDR TV-Archiv, Günter Görlich
Veröffentlichung 21.02.2022
Teaser / Slogan Mit Ursula Karusseit, Annekathrin Bürger und Sven Martinek in seiner ersten Filmrolle.
Mitwirkende Sven Martinek, Ursula Karusseit, Birgit Käding, Otto Mellies, Annekathrin Bürger, Wolfgang Dehler, Ute Lubosch, Reiner Heise, Katharina Körner
Regisseur Günter Görlich

Artikelbeschreibung

Aus dem Pressetext:
Die 14-jährige Katrin (Birgit Käding) stößt auf der Eisbahn mit einem Jungen zusammen und verletzt sich dabei am Bein. Der Junge heißt Frank (Sven Martinek), ist ein paar Jahre älter als sie und kümmert sich nach dem Unfall um sie. Aus der Zufallsbekanntschaft wird die erste große Liebe. Die beiden gehen zusammen in die Eisbar und in die Disco und dürfen sogar ein Wochenende gemeinsam an der Ostsee verbringen. Doch sie müssen auch mit Problemen im Elternhaus und in der Schule fertig werden. Während Katrin mit der Unterstützung ihrer verständnisvollen Eltern rechnen kann, wird Frank völlig aus der Bahn geworfen, als seine Mutter die Familie verlässt. Er verlangt von Katrin, dass sie ihm zuliebe die Klassenfahrt nach Prag absagt, auf die sie sich schon lange gefreut hat. Es kommt zum ersten Krach. Wie wird Katrin sich entscheiden?
Der Jugendfilm über die erste große Liebe basiert auf dem gleichnamigen Buch von Günter Görlich.


Pressestimmen:
"Einfühlsamer Jugendfilm fürs DDR-Fernsehen über die erste Liebe einer 15jährigen aus Berlin. Zum erstenmal streift sie ihre kindliche Naivität ab und macht schöne, aber auch schmerzliche Erfahrungen." Filmdienst


DDR 1982
Drama / Romanze, 75 Min.
Sprache: Deutsch | Tonformat: Dolby Digital 2.0 mono | Bild: 4:3

Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!

Ihre Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Ihrer Interessen auf unserer Webseite, Social Media und Partnerwebseiten anzuzeigen. Sie können sich die Cookies durch Auswahl der Cookie-Gruppen anzeigen lassen und durch Setzen eines Häkchens entscheiden, welche Cookies ausgespielt werden. Mit "Speichern" bestätigen Sie diese Auswahl. Wenn Sie "alle erlauben & speichern" wählen, willigen Sie in die Verwendung aller Cookies ein. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Bestätigung in unserer Datenschutzerklärung.

Lesen Sie mehr

Sie können Ihre Entscheidung zulassen und speichern, indem Sie auf "Alle erlauben & Speichern" klicken.