Aus dem Pressetext: Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jungs irgendwie durchzubekommen. Als Rudolph nach Kriegsende zurückkehrt, hat sich das Ehepaar entfremdet. Und auch die pubertierenden Söhne, die versuchen, ihren Platz im neuen System zu finden, können mit der veralteten Denkweise ihres Vaters nichts anfangen.
Ein Rückblick auf die Familiengeschichte nach der autobiografischen Erzählung von Eberhard Panitz in zwei Teilen.
DDR, 1980 Drama, Serie, 140 Min FSK ab 6 freigegeben Sprache: Deutsch | Tonformat: Dolby Digital 2.0 mono | Bild: 4:3
Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!
Die beiden Folgen aus 2024: Die siebte Person & Bis der Tod euch scheidet