Medium | Buch |
---|---|
Künstler / Autor | Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi |
Veröffentlichung | 09.09.2024 |
Teaser / Slogan | Dialog der Gegensätze |
Artikelbeschreibung
Produktbeschreibung des Verlags
Medium | Buch |
---|---|
Künstler / Autor | Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi |
Veröffentlichung | 09.09.2024 |
Teaser / Slogan | Dialog der Gegensätze |
Produktbeschreibung des Verlags
Basierend auf dem erfolgreichen Podcast "Gysi gegen Guttenberg", der hunderttausende Zuhörer begeistert, bringt dieses Buch die Essenz dieser spannenden Dialoge in gedruckter Form. Perfekt für Fans des Podcasts und alle, die tiefgründige, aber unterhaltsame Gespräche schätzen. | Gregor Gysi und KT Guttenberg zeigen, wie Diskussionen über komplexe Themen wie Politik, Gesellschaft und persönliche Erfahrungen auf hohem Niveau geführt werden können – hart in der Sache, aber immer fair im Umgang. | Dieses Buch fordert nicht nur zum Nachdenken heraus, sondern motiviert dazu, sich intensiver mit den Meinungen und Ansichten anderer auseinanderzusetzen – eine wertvolle Übung in unserer polarisierten Welt. |
Gysi und Guttenberg im Gespräch
Guttenberg: "Es ist ein revolutionäres Geschehen. Gregor Gysi hat mir das Du angeboten. Ich bin natürlich fürchterlich erschrocken."
Gysi: "Es gab da eine kritische Mail – eine Frau hat uns geschrieben, warum wir uns siezen. Das war der Grund, weshalb ich dir das Du angeboten habe. Weil ich der Frau recht geben wollte."
Guttenberg: "Da sieht man mal, wie leicht du zu beeinflussen bist. Das hat dich so lange in der Politik gehalten. Ich freue mich auf jeden Fall."
Gysi: "Wenn man zu jemandem sagt: ‚Du bist ein ziemlicher Idiot‘, ist das nett gemeint. Wenn man aber sagt: ‚Sie sind ein ziemlicher Idiot‘, ist das ausgesprochen bösartig. Nun, Letzteres würde ich nie sagen. Und Ersteres so gut wie nie."
Guttenberg: "Wir sind in Berlin. An der Hauswand eines berühmten Werbers steht: ‚Dieses Haus stand einmal in einem anderen Land.‘ Hast du das Gefühl, dass wir auch heute noch in einem anderen Land sind?"
Gysi: "Die Bundesregierung hat sich damals für die DDR nicht interessiert, und das werfe ich ihr vor. Sie hat sich die gesellschaftlichen Zustände nicht angesehen und deshalb nichts übernommen außer dem grünen Abbiegepfeil, dem Sandmännchen und dem Ampelmännchen. Das kann man aber nicht ernst nehmen."
Guttenberg: "Und Gregor Gysi."
Gysi: "Ja, den haben sie aber nicht übernommen, den haben sie gekriegt. Das ist ein großer Unterschied."
Über den Autor und weitere Mitwirkende
KT Guttenberg ist Unternehmer, Co-Produzent und Moderator von Dokumentarfilmen und anderen publizistischen Formaten. Er veröffentlicht in englisch- und deutschsprachigen Medien. Seit Juni 2023 ist der ehemalige Politiker zusammen mit Gregor Gysi Host des Podcasts »Gysi gegen Guttenberg«.
Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt, Politiker und Bestsellerautor, war von 1990 bis 2002 und 2005 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Partei Die Linke im Bundestag, dem er bis heute als Abgeordneter angehört.
Gebunden 288 Seiten