Aus dem Pressetext: Das ungewöhnliche Jahr 2020 brachte den Thüringer Koch Herbert Frauenberger zurück auf den Rennsteig. Dabei entsann er sich der Spezialitäten, die es einst links und rechts des Weges zu verkosten gab. An diese Traditionsgerichte nach anstrengender Wanderung möchte er erinnern und sie zurück auf Gaststätten- und vor allem Küchentische bringen. Ebenso lädt er ein zur Entdeckung zahlreicher Naturdenkmale und geschichtlicher Ereignisse, die mit dem Höhenweg verbunden sind. Eine Genusswanderung in toller Umgebung!
• typische regionale Spezialitäten • Snacks, Suppen, köstliche Bratengerichte, süßes Gebäck • unterhaltsam beschriebene 8 Wander-Etappen von Hörschel bis Blankenstein • mit Geschichten zu Denkmalen und Tipps zu tollen Ausblicken • lohnenswerte Ausflugsziele rund um den Rennsteig • Der Rennsteig im Wandel der Zeiten
Gebundene Ausgabe, 160 Seiten Maße (L/B/H): 24,1/17,2/1,8 cm Gewicht: 600 g
Die Gurke als Markenzeichen des Spreewaldes ist sowohl solo in unterschiedlichsten Geschmacksvarianten wie auch als Beilage vieler Gerichte ein kulinarisches Muss
Die Gurke als Markenzeichen des Spreewaldes ist sowohl solo in unterschiedlichsten Geschmacksvarianten wie auch als Beilage vieler Gerichte ein kulinarisches Muss
Die Gurke als Markenzeichen des Spreewaldes ist sowohl solo in unterschiedlichsten Geschmacksvarianten wie auch als Beilage vieler Gerichte ein kulinarisches Muss