Die Spielfilm Box

Manfred Krug Edition [6 DVDs]

Special Price 26,95 € Regular Price 29,95 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
10849
Mehr Informationen
Medium DVD-Box
Künstler / Autor Manfred Krug
Veröffentlichung 21.10.2016
Teaser / Slogan Die Spielfilm Box
Mitwirkende Manfred Krug, Jutta Hoffmann, Marita Böhme, Dieter Mann, Alfred Müller, Martin Trettau,Renate Krößner, Armin Mühlstädt, Thomas Neumann,Katie Bus, Fred Delmare, Karla Chadimova, Marianne Wünscher,Wolfgang Greese, Kurt Jung-Alsen, Antatoli Kusnezow, Alfred Müller, Friedo Solter




Regisseur Frank Beyer u.a.
Schreiben Sie eine Bewertung
Deine Kundenmeinung zu:Manfred Krug Edition [6 DVDs]

Artikelbeschreibung

Die Film Box 6 DVDs

Titelliste
  1. 1. #Spur der Steine:
  2. 2. Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige und auch körperlich fast ungeschlachte Brigadier Hannes Balla. Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes Ansehen, weil er dafür sorgt, dass die Abrechnungen und die Prämien stimmen. Ein bisschen ungemütlich wird es Hannes allerdings, als die junge Technologin Kati Klee und der neue Parteisekretär Werner Horrath auf der Baustelle erscheinen. Hannes sieht seine "Unangreifbarkeit" und seinen Ruf gefährdet, weil Horrath eine durchaus interessante Persönlichkeit ist, die den Vergleich mit Balla nicht zu scheuen braucht. Und Kati Klee zwingt Hannes, ein bisschen die Draufgängermaske zu lüften und etwas von seinem wahren Wesen preiszugeben.
  3. 3. Laufzeit: 129 Min. Produktionsjahr: 1966 Regie: Franke Beyer Darsteller: Manfred Krug, Johannes Esche, Jutta Hoffmann, Johannes Wielke
  4. 4. #Frau Venus und ihr Teufel:
  5. 5. Hans Müller aus Berlin ist unverbesserlich. Trotz seiner Liebe zu Freundin "Moritz" hat er einige Schwierigkeiten in punkto Treue und Verlässlichkeit. So muss das Schicksal in Person der Göttin Venus eingreifen, um Hans eines Besseren zu belehren. Während einer Reise ins Thüringische wird er von der klugen Göttin ins 13. Jahrhundert strafversetzt, wo Hans nunmehr als leichtfüßiger Minnesänger Tannhäuser in derbe Schwierigkeiten gerät. Gut nur, dass Freundin "Moritz" und Göttin Venus ihm bei seiner 'Bekehrung' beistehen...
  6. 6. Laufzeit: 95 Min. Produktionsjahr: 1967 Regie: Ralf Kirsten Darsteller: Wolfgang Greese, Manfred Krug, Inge Keller, Helga Labbuda
  7. 7. #Meine Stunde Null:
  8. 8. 1943 an der Ostfront. Der Berliner Arbeiter Kurt Hartung, jetzt Gefreiter, überlebt einen Bombenangriff, obwohl ihn sein Vorgesetzter Steckbeck mit dem Auftrag, einen Blindgänger zu entschärfen, beinahe ins Jenseits befördert hätte. Kurz darauf wird er, als Späher unterwegs, von einer russischen Patrouille gefangengenommen. In der Gefangenschaft gewinnt Hartung, ohnehin kein Nazisympathisant, neue Einsichten, vor allem die, daß man etwas tun muß, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Er übernimmt den Auftrag, zusammen mit zwei Russen einen deutschen Offizier zu entführen, um aus diesem militärischen Informationen zu pressen. Das Unternehmen gestaltet sich zu einem halsbrecherischen, aber erfolgreichen Abenteuer, in dessen Verlauf die drei zu guten Freunden werden.
  9. 9. Laufzeit: 91 Min. Produktionsjahr: 1970 Regie: Joachim Hasler Darsteller: Manfred Krug, Wolfgang Greese, Kurt Jung-Alsen, Antatoli Kusnezow, Alfred Müller, Friedo Solter
  10. 10. #Wie füttert man einen Esel:
  1. 11. Fred ist Fernfahrer und wieder auf Achse mit seinem Kumpel Orje. Ein rotes Adressbüchlein begleitet Fred als wichtigstes Utensil auf der Strecke Berlin-Bukarest. Denn so findet der Herzensbrecher den Weg zur weiblichen Schönheit...
  2. 12. Laufzeit: 97 Min. Produktionsjahr: 1973 Regie: Roland Oehme Darsteller: Manfred Krug, Katie Bus, Fred Delmare, Karla Chadimova, Marianne Wünscher
  3. 13. #Das Versteck:
  4. 14. Ein Jahr nach seiner Scheidung versucht Max, seine Frau zurückzugewinnen. Er gibt vor, von der Polizei gesucht zu werden und sich bei ihr verstecken zu wollen. Wanda geht darauf ein. Anfangs wehrt sie sich gegen Max' Versuche, ihre Beziehung wiederzubeleben, läßt sich dann doch beinahe verführen. Ihren neuen Liebhaber wirft sie hinaus, als dieser Max bei der Polizei anzeigt. Dabei kommt sie hinter den Schwindel, läßt sich jedoch nichts anmerken, um zu prüfen, ob es vielleicht doch einen Neuanfang geben könnte. Wanda, seit der Trennung selbstsicherer und auch skeptischer geworden, erkennt, daß der zweite Versuch nur eine Neuauflage der unbefriedigenden Ehe werden würde. Max hat sich nicht geändert, ist auch nicht bereit, die Konflikte zwischen ihnen zu lösen, will sie lediglich beiseiteschieben. Wanda entscheidet sich für die endgültige Trennung.
  5. 15. Laufzeit: 97 Min. Produktionsjahr: 1977 Regie: Frank Beyer Darsteller: Manfred Krug, Jutta Hoffmann, Marita Böhme, Dieter Mann, Alfred Müller, Martin Trettau
  6. 16. #Feuer unter Deck:
  7. 17. Kapitän Otto liebt seinen Raddampfer "Jenissei". Für Freundin Carola, Caramba genannt, bleibt wenig Zeit. Und so trennen sich die beiden. Da wird Ottos Dampfer ausser Dienst gestellt und zum Restaurant umgebaut. Chefin ist fortan Caramba, die Kellnerin. Als eines Tages bei Niedrigwasser in der Elbe einige Krähen festsitzen, dreht Otto das tollste Ding seines Lebens. Caramba beginnt zu verstehen, was ihm seine Arbeit bedeutet hat.
  8. 18. Laufzeit: 84 Min. Produktionsjahr: 1977 Regie: Hermann Zschoche Darsteller: Manfred Krug, Renate Krößner, Armin Mühlstädt, Thomas Neumann
  9. 19. #Format: PAL Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0) Anzahl Disks: 6 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren Produktionsjahr: 1977 Spieldauer: 540 Minuten
Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!