Vier beliebte Weihnachtsfilme auf zwei DVDs

Oh, du Fröhliche (Ach, du fröhliche... - Wie die Alten sungen... - Der Weihnachtsmann heißt Willi - Peterle und die Weihnachtsgans

14,95 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
28409
Mehr Informationen
Medium 2DVD
Künstler / Autor DDR TV Archiv, Weihnachtsfilme
Veröffentlichung 20.09.2016
Teaser / Slogan Vier beliebte Weihnachtsfilme auf zwei DVDs
Mitwirkende Erwin Geschonneck, Karin Schröder, Arno Wyzniewski, Andrea Lüdke, Karsten Lekve
Regisseur Günter Reisch, Ingrid Reschke und Rainer Simon

Artikelbeschreibung

Vier beliebte Weihnachtsfilme und -komödien auf zwei DVDs


"Ach, du fröhliche..."
Auf einen gemütlichen Weihnachtsabend im Kreis der Familie hatte sich Walter Lörke besonders gefreut. Aber dann überrascht ihn seine Tochter Anne mit dem zukünftigen Schwiegersohn. Und nicht nur das: Lörke soll Großvater werden. Der gemütliche Heiligabend rückt mit diesen Informationen in weite Ferne. "Überdurchschnittliche Komödie mit satirischen Spitzen gegen dogmatische Auffassungen und ungerechtfertigte Verallgemeinerungen, brillant gespielt." Filmdienst
(s/w, ca. 91 Minuten), DDR 1961/62, Regie: Günter Reisch


"Wie die Alten sungen..."
(Fortsetzung von »Ach, du fröhliche...«) - 25 Jahre nach »Ach, du fröhliche...« steht Opa Lörke wieder ein turbulenter Heiligabend ins Haus. Seine Enkeltochter Twini, 17 Jahre jung, eröffnet ihm, dass er Urgroßvater wird. In Twinis Gefolge befinden sich King, der Twini heiraten möchte, und Klucke, der sie nicht heiraten will. Nach vielen verwirrenden Diskussionen endet der Abend in Harmonie.
(Farbe, s/w, ca. 90 Minuten), DDR 1986, Regie: Günter Reisch


"Der Weihnachtsmann heißt Willi"
Peter und Hans kaufen auf dem Weihnachtsmarkt ein Los und gewinnen eine Waschmaschine: das ideale Geschenk für Ihre Eltern. Doch diese wird ihnen darauf von einem als Weihnachtsmann verkleideten Dieb gestohlen. Gemeinsam mit Clown Ferdinand und anderen Helfern nehmen Peter und Hans die Verfolgung auf. "Liebevoll inszenierter und gradlinig erzählter Kinderfilm in der Tradition von Kästners "Emil und die Detektive", der seine etwas dick aufgetragene Botschaft vom gesellschaftlichen Gemeinschaftsgefühl durch kindgerechten Humor und Spannung auflockert." Filmdienst
(s/w, ca. 63 Minuten), DDR 1969, Regie: Ingrid Reschke


"Peterle und die Weihnachtsgans Auguste"
Kinderfilm nach der Geschichte »Die Weihnachtsgans Auguste«.
(21 Minuten), DDR 1964, Regie: Rainer Simon

Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!
Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.