Musik zwischen den Jahren

Im Postbahnhof

16,95 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Artikelnr.
01592
Mehr Informationen
Medium 2CD
Künstler / Autor RandGruppenCombo spielt Gundermann
Veröffentlichung 15.03.2013
Teaser / Slogan Musik zwischen den Jahren
Schreiben Sie eine Bewertung
Deine Kundenmeinung zu:Im Postbahnhof

Artikelbeschreibung

Auch 15 Jahre nach dem Tod von Gerhard Gundermann sind seine Lieder lebendig und inspirierend.

Was in der Musiklandschaft eher selten geschieht, passiert hier: Das Publikum, welches seine Songs wie Lebensmittel konsumiert verjüngt sich, indem sich über die Jahre in der Zuneigung zu dieser Musik Generationen vermischen.
Mittlerweile hat wohl fast die Hälfte des hell singenden wie hell wachen Publikums Gerhard Gundermann selbst nie live erlebt.

Das wir davon wissen, dafür trägt seit mittlerweile knapp 13 Jahren diese Combo aus Süddeutschland fast die alleinige Verantwortung. Das muss an dieser Stelle gesagt werden und dafür wollen wir an dieser Stelle heftig danken.

Seit dem Jahr 2000 spielt die Randgruppencombo Gundermann-Lieder. Viele davon erstmals in einem Band-Arrangement und immer mehr in eigenen Bearbeitungen, die vor allem den akustischen Instrumenten einen breiten „Spielraum“ lassen.

Allein in Tübingen und Umgebung gab sie über 120 Aufführungen. Hier gibt es mittlerweile Fans, die sind "härter als der Rest".

Seit 2005 trifft sich die Combo, von verschiedenen Rändern des Landes kommend, zu zwei Konzerten vor Weihnachten im dortigen Landestheater und zum Jahreswechsel zu zwei, später drei Konzerten in Berlin (und nun, nach Protesten, auch wieder in Leipzig) .
Häufig schon wurde das letzte Konzert angekündigt, nie um den üblichen Hype um das sogenannte Abschiedskonzert anzukurbeln, wie manch Neider zuweilen meinten, sondern immer allein aus der Sorge geboren, dass nicht alle zeitlich wieder könn(t)en bzw. schlicht keine Freistellung von ihrer eigentlichen Arbeit bekommen würden.
Denn die meisten Mitglieder der Randgruppencombo sind keine Musik-Profis.
Sie machen mit den Konzerten keine Mugge, sondern sich selbst zuerst eine Freude durch eine fast naiv, immer spontan wirkende Lust am miteinander Musizieren und der stürmischen wie sensiblen Reaktion des Publikums darauf.

So sind diese fünf Konzerte am Ende des Jahres auf der Bühne wie im stets ausverkauften Auditorium ein grandios gefeiertes Wiedersehen und Wiederhören der Musikanten und des Publikums mit den Volksliedern des Gerhard Gundermann.

Titelliste
  1. 1. #CD 1
  2. 2. Hungerherzen
  3. 3. Es kommt ein Tag
  4. 4. Das war mein zweitbester Sommer
  5. 5. Linda
  6. 6. Und musst Du weinen
  7. 7. Drachentöters Vater
  8. 8. Straße nach Norden
  9. 9. Brunhilde
  10. 10. Krieg
  11. 11. Gras
  12. 12. #CD 2
  13. 13. Vögelchen
  14. 14. Eine kleine leise Traurigkeit
  15. 15. Engel über dem Revier
  1. 16. Ich mache meinen Frieden
  2. 17. Männer und Frauen
  3. 18. Hier bin ich geboren
  4. 19. Alle oder keiner
  5. 20. Die Zukunft
  6. 21. Keine Zeit mehr
  7. 22. Kommen und Gehen
  8. 23. So wird es Tag
  9. 24. Wenn ich wär
  10. 25. Fliegender Fisch
  11. 26. Weißt Du noch
  12. 27. Leine los
  13. 28. Herzblatt
  14. 29. #BONUS
  15. 30. Der Mond ist aufgegangen
Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!