Aus dem Pressetext: Mr. Paine, ein britischer Unternehmer, stirbt bei einem nächtlichen Autounfall. Die Polizei geht von einem Unglück aus, doch die Öffentlichkeit zweifelt an dieser Theorie. Paines Geschäftspraktiken galten als dubios und er hatte sich über die Jahre viele Feinde gemacht. Also wird der erfahrene Inspektor Gullet mit den Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall beauftragt. Diese führen ihn schon bald in die Firma von Paine. Planten seine Mitarbeiter den Unfalltod?
DDR, 1971 Krimi, 75 Min. Sprache: Deutsch | Tonformat: Dolby Digital 2.0 mono | Bild: 4:3
Buschfunk
Was Ihnen auch gefallen könnte!
„Blaulicht“, zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären „Polizeirufs 110“, ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten.
Dreiteiliger Fernsehfilm aus der Reihe "Kriminalfälle ohne Beispiel" über einen Prozess vor dem Düsseldorfer Landgericht in den 60er Jahren, der auf einem wahren Fall beruht.
„Blaulicht“, zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären „Polizeirufs 110“, ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten.
Dreiteiliger Fernsehfilm aus der Reihe "Kriminalfälle ohne Beispiel" über einen Prozess vor dem Düsseldorfer Landgericht in den 60er Jahren, der auf einem wahren Fall beruht.
„Blaulicht“, zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären „Polizeirufs 110“, ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten.
Dreiteiliger Fernsehfilm aus der Reihe "Kriminalfälle ohne Beispiel" über einen Prozess vor dem Düsseldorfer Landgericht in den 60er Jahren, der auf einem wahren Fall beruht.