Medium | Sonstiges |
---|---|
Künstler / Autor | Various |
Veröffentlichung | 12.04.2024 |
Teaser / Slogan | Paket: Spiele |
Artikelbeschreibung
OSTBLOQUE. Das Skatblatt mit den Oldtimern des RGW
Trabant und Tatra, Saporoshez und Syrena: Hier rollen die fast vergessenen Errungenschaften des sozialistischen Automobilbaus in ein Skatblatt. Nach 32 Originalvorlagen liebevoll und detailliert handgezeichnet und coloriert sind ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Zwei- und Viertakter und jeden Kartenfreund.
„Vereine auf Vinyl“ - das vereinsmusikalische Quartett
Egal in welcher Liga, (fast) jeder Fußballverein hat seine Lieder. Alte und neue, manche sind fangemacht, andere Auftragskunst. Was sie eint, ist der Zweck: die Huldigung des Vereins. Er heiligt das Mittel der Musik,die selten originell klingt. Trotzdem wurde sie tausendfach auf Schallplatten veröffentlicht. Speziell in der Vinyl-Ära der 60er, 70er und 80er Jahre, als auch die Drehzahl des Fußballgeschäfts noch kaum höher lag als die einer 7’’-Single. Fußballplatten gehören zwar nicht zum musikalischen Weltkulturerbe, aber sie sind ein irgendwie faszinierender Ausdruck von Fankultur.
Das Quartettspiel „Vereine auf Vinyl“ feiert die Verbindung von Fußball- und Vinylkultur spielerisch. Es ist eine Referenz an den Mut zur Peinlichkeit, ohne den diese Musik traditionsreicher deutscher Vereine nie entstanden wäre. Nicht allen Fußballklubs in Deutschland wurden mindestens vier Vinylscheiben gewidmet, mindestens eine liegt jedoch in vielen Vereinsarchiven.